Wie kommt man an das Traum-Betriebspraktikum, den Wunsch-Nebenjob oder später auch an den heiß ersehnten Job? Dass dafür jeweils Bewerbungen eine wichtige Rolle spielen, ist den meisten Schülerinnen und Schülern bekannt. Wie man aber genau vorgeht, um sich im richtigen Licht zu präsentieren und schließlich die erhoffte Zusage zu erhalten, darüber herrscht bei vielen noch Verunsicherung.

Aus diesem Grund fand am Taunusgymnasium auf Veranlassung von Herrn Blum in den 8. Klassen bereits zum zweiten Mal ein Bewerbungstraining statt. Wie im letzten Jahr konnte hierfür Herr Peters gewonnen werden, der aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Personalbereich über umfassendes Wissen zu diesem Thema verfügt und dies, wie er beim letzten Mal eindrucksvoll bewies, auch den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln weiß. Auch dieses Mal arbeitete Herr Peters mit den Schülerinnen und Schülern auf interaktive und inspirierende Weise an ihren Bewerbungs-Kompetenzen. Dieses Wissen können die Lernenden bereits in der 9. Klasse für die Bewerbung für ihr Betriebspraktikum unmittelbar sinnvoll einsetzen.   (Rmy)