Eine besonders hilfreiche Veranstaltung brachte die Schülerinnen und Schüler der Q2 mit Personalern aus verschiedenen Unternehmen zusammen – wobei sie für den Bewerbungsvorgang fit gemacht wurden. Zwölf Personalverantwortliche verschiedener Unternehmen und Behörden kamen ans Taunusgymnasium und erteilten allen Lernenden der Q2 – insgesamt 138 Schülerinnen und Schülern – ein Training in Kleingruppen. Dabei ging es vor allem um das Bewerbungsanschreiben und das Simulieren von Bewerbungsgesprächen. Die Personalerinnen und Personaler erteilten persönliches Feedback. 

Im Vorfeld konnten sich die Schülerinnen und Schüler für ein Unternehmen oder eine Behörde entscheiden. Darunter waren so bekannte Namen wie Mainova AG, Vitos Rheingau, ISM International School of Management, Accadis Hochschule, Stadt Bad Homburg, Hessischer Justizvollzug, Provadis, Finanzamt Bad Homburg und Frankfurter Sparkasse. Als Vorbereitung mussten sie auf eine fiktive Stellenausschreibung ein Bewerbungsschreiben entwerfen und einen Lebenslauf erstellen. Hierzu gab es bereits im Vorfeld umfangreiche Materialien zur Unterstützung. Die Workshops dauerten 90 bis 120 Minuten. 

Dieser praktische Zugang zum Thema kam bei den Lernenden der Q2 offenbar gut an: Die Rückmeldungen waren sehr positiv, vor allem das persönliche Feedback zum Bewerbungsgespräch und Verbesserungsvorschläge für das eigene Bewerbungsschreiben fanden die Schülerinnen und Schüler sehr hilfreich. Insgesamt wurde das Bewerbungstraining als eine gelungene Veranstaltung bewertet, die im nächsten Jahr wieder stattfinden sollte.