Glückliche Gesichter gab es dieses Jahr bei der Urkunden- und Preisverleihung zum internationalen Big-Challenge-Wettbewerb. Neben Deutschland waren auch Österreich, Frankreich, Italien, Polen und Spanien mit insgesamt 477 038 Anmeldungen am Start. 29 Schulen nahmen hessenweit am Wettbewerb teil, auf Bundesebene konkurrierten wir mit 475 anderen Schulen mit insgesamt 51419 Teilnehmenden.

Aus allen teilnehmenden Klassen waren die drei Erstplatzierten in unseren Theaterraum am Mittwoch, 18.06.2025, eingeladen.  Mit viel Einsatz und Sprachkompetenz haben sie schöne Ergebnisse erreicht und nahmen stolz ihre Zertifikate von Frau Pfeifer entgegen. Die Englischlehrkräfte erwarteten sie schon mit einer Auswahl an attraktiven Preisen bei den jeweiligen Klassenpreisverleihungen. Außerdem überreichte Frau Pfeifer Spezialpreise an unsere Stufensieger. 

Besonders aufgeregt waren die fünf besonderen Siegerinnen und Sieger: Auf Hessenebene konnte Samuel Sutak (7. Klasse) einen 1. Platz erringen, zwei 2. Plätze gingen an Megan Leung (8. Klasse) und Julian Lindenschmidt. Über seinen 3. Platz freute sich Leonard Lang (beide 9. Klasse).  Tosenden Applaus bekam Helen Xiao aus der 6. Klasse für Ihren grandiosen 1. Platz auf Bundesebene mit der Höchstpunktzahl von 350 Punkten. Neben einem Handy gab es für die glücklichen Gewinner Bluetooth-Lautsprecher und Powerbanks.

Wir freuen uns über diese hervorragenden, hessenweit überdurchschnittlichen Ergebnisse und sehen schon voller Motivation der nächsten Big Challenge entgegen!